Herzlich willkommen
auf der Website unseres Vereins "Rund um den Siggi" e.V.
Wir engagieren uns ehrenamtlich in unserem Stadtviertel rund um den Siegfriedplatz im Bielefelder Westen. Unser Verein organisiert u.a. jeden Sommer das Kinderfest auf dem Siggi und im Winter den beliebten Siggi-Weihnachtsmarkt; wir geben das Siggi-Magazin heraus und treffen uns regelmäßig zum Stammtisch, wo wir neue Aktivitäten planen, uns über Aktuelles im Viertel austauschen oder einfach nur gemütlich zusammensitzen.
Unsere Mitgliederzusammensetzung ist übrigens so bunt wie unser Viertel: Einzelhändler/innen und Freiberufler/innen, Firmen und Gewerbetreibende, soziale Einrichtungen und Vereine. Gemeinsam setzen wir uns für unser Viertel ein, unterstützen uns untereinander und feiern auch mal zusammen. Gerne auch mit Ihnen!
Hier erfahren Sie mehr über unsere Veranstaltungen und Aktionen, unseren Verein und das Siggi-Magazin.

Jahreshauptversammlung des Rund um den Siggi e.V. 2022
Einfallsreich trotz Pandemie
Im Verein “Rund um den Siggi“ engagieren sich aktuell 86 Geschäfte, Lokale, Freiberufler und soziale Einrichtungen aus dem Stadtteil im Bielefelder Westen. Coronabedingt musste die Jahreshauptversammlung im vorletzten Jahr ausfallen und im letzten Jahr noch digital stattfinden. Diesmal wurde sie erstmals wieder in Präsenz in den Räumen der Kurz Um-Meisterbetriebe durchgeführt und war sehr gut besucht. Die Mitglieder freuten sich über die Gelegenheit zum wieder einmal direkten Austausch.
Die 1. Vorsitzende Claudia Burg berichtete über verschiedene Aktivitäten im letzten Jahr, die trotz Pandemie möglich waren. Kinderfest, Weihnachtsmarkt und andere Veranstaltungen mussten leider noch einmal ausfallen. Vorsichtig wurden wenigstens zwei Stammtische statt acht durchgeführt. Immerhin konnte die traditionelle Baumaufstellung auf dem Siegfriedplatz stattfinden. Die besonders große Tanne bildete wieder einen Anziehungspunkt für kleine Ausflüge und wurde von Anwohner*innen liebevoll zusätzlich geschmückt. In den immer noch kontaktbeschränkten Zeiten war die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins besonders wichtig. Die beliebten Siggi-Magazine erschienen weiter dank ihrer professionellen, ehrenamtlichen Redaktion und einiger toller weiterer Autorinnen und Autoren für die historischen Themen. Der Vereins-Newsletter und auch die Facebook-Seite „rund um den Siggi“ waren wichtig für den Austausch im Viertel.
Kassenwart Jörg Niehoff stellte der Versammlung einen positiven Haushalt vor. Die Aktivitäten des Vereins sind nur möglich dank der Beiträge durch die Mitglieder sowie praktische Mithilfe und Sachspenden, betonte er. Statt der üblichen Aktionen konnte der Verein z.B. die Wassersäcke anschaffen und wird in eine Fahrrad-Service-Station für alle auf dem Platz investieren. Einen kleinen Beitrag wird es auch geben in Form von Sachspenden für ukrainische geflüchtete Frauen.
Dem Vorstandsteam wurde mit Applaus gedankt und alle wurden von der Versammlung einstimmig entlastet. Kirsten Niekamp schied mit Dankesbekundungen aus dem Vorstand aus. Bei der Wahl gab es nur einstimmige Ergebnisse: Rechtsanwältin Claudia Burg und Peter Schmidt (Schmidt & Pähler) sind wieder 1. und 2 Vorsitzende. Als Schriftführerin wurde erneut Maike Horstbrink (Hauspflegeverein) gewählt. Jörg Niehoff (Edeka Niehoff) wurde als Kassenwart bestätigt. Bewährte Beisitzer*innen sind weiterhin Andrea Junker (Logopädische Gemeinschaftspraxis), Thorsten Reim (Weinparadies Hess) und Anke Schmidt (Kurz Um-Meisterbetriebe).